
Mensch, bitte pass auf mich auf!
Gefahren für den Igel
-
Elektrische Gartengeräte
Mähroboter/Freischneider können zu schweren Verletzungen führen. Daher die zu mähenden Bereiche vorher gründlich absuchen und Mähroboter niemals abends/nachts laufen lassen!
-
Wasser
Ein Teich kann zur tödlichen Falle werden. Flache Ränder oder Ausstiegshilfen können Unfälle verhindern.
-
Gelbe Säcke
Der Geruch von Nahrungsmittelresten kann Igel anlocken. Oft bleiben die Tierchen in den Schlingen hängen und strangulieren oder verletzen sich z.B. an scharfkantigen Dosen/Plastikteilen. Daher z.B. gelbe Säcke erst morgens rausstellen und wenn möglich aufhängen!
-
Straßenverkehr
Besonders schnell sind die kleinen Vierbeiner leider nicht. Bitte achte im Straßenverkehr auf Igel!
Sofern es der Verkehr zulässt, bitte bremsen und nicht versuchen, das Tier „zwischen die Räder“ zu nehmen. Durch den Sog wird der Igel herumgewirbelt und erleidet meist tödliche Verletzungen.
-
Zäune
In zu engen Zäunen können Igel stecken bleiben. Kleine Durchgänge (ca. 12 cm) helfen enorm.
-
Arbeiten am Kompost
Vorsicht bei Gartenarbeiten am Kompost! Igel könnten dort ihren Unterschlupf haben.
-
Netze
Netze im Garten können zur Falle werden.
-
Feuer
Das Holz für das (Oster-)Feuer sollte erst kurz vor dem Entzünden aufgeschichtet werden. Das verhindert schwere, tödliche Verbrennungen.
-
Eingesperrt
Auf der Suche nach Nahrung oder einem trockenem Versteck schlüpfen Igel auch gerne mal durch offene Türen. Bitte kontrolliere Garagen und Gartenhütten regelmäßig!
-
Hunde
Bitte verhindere, dass dein Hund Igel aufstöbert und sie verletzt!
Wenn es doch passiert- lass den Igel bitte auf Verletzungen durchchecken.
-
Kellertreppen
Zu hohe Stufen können einen Aufstieg Erschweren. Schaffe Abhilfe, indem du z.B. Steine als zusätzliche Zwischenstufen an eine Seite legst!
-
Licht-/Kellerschächte
Nicht abgedeckte Kellerschächte oder Gräben werden nicht selten zur tödlichen Falle für die Stacheltiere. Doch auch großmaschige Gitter können zur tödlichen Gefahr werden. Wenn Igel mit allen 4 Beinen in die Zwischenräume fallen, können sie sich nicht mehr selbst befreien. Daher bitte dünnmaschige Gitter zur Sicherheit der Stacheltiere verwenden!
-
Meisenknödelnetze
Nicht nur für Vögel sind diese gefahrbringend - auch Igel können sich im Plastik verfangen oder das Netz verschlucken.
Daher bitte zum Schutz der Tiere und der Umwelt auf Plastiknetze verzichten oder wenigstens die leeren Netze einsammeln und sicher entsorgen!
-
Getränkekästen
Die leeren Kästen können zur Falle werden, wenn ein Igel hineinkriecht oder hineinfällt.
-
Mäusefallen
Mäuse- und Rattenfallen können Igel schwer verletzen.